Leb`wohl du Hirschhase

Nun ist es bald soweit:

unser Hirschhase darf am Samstag das letzte Mal im Bandbus in seiner grauen Kiste mitfahren.

Wie viele Konzerte hat er uns begleitet, hat uns mit seinem hellen Gelb erfreut und uns als Glücksbringer viele schöne und unvergessliche Momente mit der Kapelle beschert.

Sniff, ein weinendes und ein lachendes Auge habe ich nun, denn am kommenden Donnerstag, 1.Juni werde ich den Hirschhasen wieder zurück in seine freie Wildbahn bringen und ihn dort in die wilde Freiheit entlassen. (Am Freitag , wenn wir die CD taufen,sind unsre neuen Glückstiere beim ersten Konzert auf der JENSEITS-Tour mit dabei.)

Ich wünsche dir viel Glück und Freud, auf dass du eine nette Hasenfrau (wie wär es mit lila?!) findest und bunt gefleckte Hasen-Kinderlein mit ihr bekommen werdest.

Hab Dank

Deine Frauke

MSC Melody, Teil 2

Unser lieber Kapitän Klausi hat Dir, Logbuch, schon einen Einblick unserer fantastischen WeltSchiffsreise gegeben. Langsam hört das (für einmal nicht alkohol- sondern seefahrtbedingte) Schwanken auf und ich darf Dir und der geneigten Leserschaft die Bilder und auch einige Kurzfilme der wunderbaren Seereise präsentieren.

Die Bilder sind wie immer in der Bildergalerie zu finden.

Ich möchte ausserdem auf die tollen, bereits von Klausi erwähnten, Schlagerkollegen hinweisen, allen voran dem Bodensee-Quintett, die uns selbstlos ihre Anlage zur Verfügung gestellt haben, nachdem das Schiffpersonal etwas naja, sagen wir eigen, war.

Ralph Martens, Entertainer und Fernsehmoderator, zeichnete für den Privatsender U1 die gesamte Kreuzfahrt auf. Die Sendungen werden jeweils am 4., 11., 18. und 25. Juni auf U1 gesendet. Neben allen Teilnehmern gibt es ein Interview mit unserem Klausi und – zum zweiten Mal in der 10-jährigen Schnulze-Geschichte – 2 Songs in voller Playback-Qualität.

Weitere Künstler waren unter anderen:

Du siehst, liebes Logbuch, wir waren eingebettet in einer Aura aus Liebe, wunderbaren Menschen und noch wunderschönerer Musik.

Hier einige Kostproben:

Judith und Mel

Maria da Vinci

Klausi und Hari (oder: uups, der falsche Knopf …)

Die Abenteuer auf der Msc Melody

Tag 1

Auf der Matte der Schützen zu Bern traf sich die Schnulzefamilie mit Kind und Kegel zu nachtschlafender Zeit, um das Abenteuer Kreuzfahrt gemeinsam anzugehen. Aeusserst kurzweilige und bequeme neun Reisebusstunden später waren wir dann – nach einigen kleineren Unterbrüchen – auch schon in der Stadt des Kolumbus angekommen, von wo aus wir nach einem bemerkenswert unkomplizierten Einschiffungsverfahren – zusammen mit 800 ganz netten lieben Menschen - unsere Melody besteigen durften.

Noch am gleichen Abend erklangen zum ersten Mal auf hoher See bekannte Schlagerweisen, die dem Vernehmen nach zumindest auf der Bühne gut hörbar waren. Ein langer Tag neigte sich dem Ende zu und wir sanken erschöpft aber überglücklich in unsere Bettchen.

Â
Tag 2

Als ich am Morgen aus der luftdichten Kabinenluke äugte konnte ich sie wirklich wahrnehmen, diese Duftmischung aus Zypressen, blühendem Lavendel und…Käse. Wir waren auf K O R S IÂ K A!!!!

Es folgte ein wundervoll ausgedehnter Landgang, bei dem ich mich mit der einen oder anderen geschwätzigen Elster über das Leben austauschen konnte.

Am Nachmittag – wieder auf hoher See – drehten wir eine wundervolle Videosequenz mit dem zuvorkommenden und äusserst professionell arbeitenden Team des berühmten Ralph Martens vom bekannten Fernsehsender U2.

Den Abend verbrachten wir in einem lauschigen und gemütlichen Club des Schiffes und gönnten unseren Ohren die wunderschönen Klänge der mitgereisten Kollegen bis wir uns, aufgrund des einsetzten inneren Wellengangs, in unsere Gemächer zurückzogen.

Â
Tag 3

Ein wahrlich historischer Moment. Die Kapelle setzt ihre Füsse auf den afrikanischen Kontinet!

Tunis: wundervolle osmanische Architektur, arabisches Flair und tunesische Freundlichkeit. Die Medina, historischer Kern und Altstadt – ein muss für jeden Besucher, sie werden begeistert sein, ob der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit die Ihnen buchstäblich entgegenschlägt.

Ueberdies ist Tunis die einzige Stadt der Welt, in der man Taxifahrten pro mitfahrende Person bezahlt, eine Spezialität, die sogar von der herbeigerufenen Polizei bestätigt wurde.

Wieder auf der Melody zurück wurde mir die Ehre zuteil, von Ralph Martens persönlich über Leben und Musik befragt zu werden. Um Mitternacht spielten wir – dank der Musikanlage der Kollegen vom Bodensee Quintett, dafür nochmals besten Dank!!! – ein mehrstündiges Konzert auf dem Schwimmbeckendeck des Schiffes, welches gegen drei Uhr morgens doch noch ein Ende fand.

Â
Tag 4

Napoli, oh du heilige Handtasche!

Ein wunderschöner Altstadtbummel, diverse Einkäufe, diverseste Expressos und Kellner, welche während des Mathematikunterrichts wohl ständig auf den Vesuv geschaut haben bildeten die Eckpfeiler dieses tollen Landgangs. Unserem lieben Hari hats aber auf der Melody so gut gefallen, dass er keinen italienischen Boden unter seine Füsse nahm und Jürgen schläft glaub ich immer noch in seiner Kabine.. ..Jaja der Flüssigkeitshaushalt im Süden…

Am Abend durften wir dem grossen Ralph Martens Galaabend beiwohnen, an dem auch unsere grössten Vorbilder Judith und Mel www.judithundmel.de einen paarminütigen Auftritt hatten.
Â
Tag 5
Zurück in Genua mit wunderschönen Eindrücken, tollen Erfahrungen und aufgrund des zu frühen Abschieds nicht nur guter Dinge verliessen wir die Melody. So etwas hatten wir alle noch nicht erlebt und wir möchten herzlich dafür danken, auf dieser tollen Fahrt dabei gewesen sein zu dürfen!
Â
Zahlreiche Bilder sind in der entsprechenden Rubrik zu sehen!
Â
Â

Anker lichten

aufsee

ich möchte mich auch in aller form für die tolle hausseite bedanken!!
jedoch fehlt mir die zeit um jedes detail einzeln zu würdigen, deshalb einfach nur ein globales d wie danke.
zur zeit bin ich voll mit den vorbereitungen für die grosse odyssee beschäftigt. der liebe klaus hat extra für uns eine tolle seite eingerichtet wo man die wichtigsten worte, welche man auf see benötig, noch auswendig lernen kann.
http://www.klaus-klausen.de/a.htm
auf dass wir viel seemannsgarn spinnen um an dieser stelle einzuweben.

juergen

weidmanns dank

in meiner funktion als klaus ist es an der zeit, den unermüdlich machern und schaffern für ihren grandiosen einsatz zu danken.

mein dank geht an hari, den grossen schöpfer nicht nur dieser hausseite, an jürgen für seine grafischen höhenflüge und nicht zuletzt an den anonym bleiben wollenden, äusserst kreativen inhaltsverantwortlichen.

möge euer einsatz beispiel sein!

klaus

Â

 Page 6 of 6  « First  ... « 2  3  4  5  6